Autor: Robin Büchling

Stadtmeisterschaften 2023

Die 48. Buchholzer Tennis Stadtmeisterschaften für den Jugend- und Erwachsenenbereich finden in diesem Jahr beim TCSN statt.

JUGEND

Alle Altersklassen im Einzel sowie in den angebotenen Doppel Konkurrenzen im Zeitraum 21. August bis 27. August 2023 mit LK-Wertung.

Die Anmeldungen erfolgen direkt über mybigpoint.

Jugend, Jüngste, Einzel und Doppel

Erwachsene

Alle Altersklassen sowie die Damen und Herren im Einzel sowie in den angebotenen Doppel Konkurrenzen im Zeitraum 28. August bis 03. September 2023 mit LK-Wertung.

Aktive (Damen und Herren Einzel und Doppel)

Altersklassen

Die Mixed Konkurrenzen der Erwachsenen finden ohne LK-Wertung parallel zur Jugend vom 21. August bis 27. August 2023 statt.

Mixed (Damen und Herren und Altersklassen)

Die genauen Informationen entnehmt bitte den Ausschreibungsunterlagen.

Bei Fragen oder Problemen wendet Euch bitte an unsere zentrale Turnier E-Mail-Adresse turnier@tc-sn.de.

Buchholzer Herbst-Turnier

Liebe Turnierspielerinnen und Turnierspieler,

auch in diesem Jahr bietet der TCSN in der 13. Auflage das beliebte Buchholzer Herbst Turnier für die Altersklassen an. Beim Herbst-Turnier handelt es sich um ein DTB-Turnier der Kategorie S5.

Ausgeschrieben sind die Konkurrenzen:

  • Damen 30
  • Herren 30
  • Herren 40
  • Herren 50

Anmeldungen erfolgen ausschließlich über mybigpoint.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer sowie Zuschauer in geselliger Atmosphäre.

Die Turnierleitung

Stürmisches Schleifchenturnier

Am Pfingstmontag fand das diesjährige Schleifchenturnier statt. Gespielt wurden jeweils 20 Minuten mit zufällig ausgelosten Partnern und Gegnern im klassischen Tiebreak System. Es wurde aber nicht bis zu einer bestimmten Punktzahl gespielt, sondern so lange bis die Zeit abgelaufen ist. Im Anschluss hat jedes Gewinnerteam ein Schleifchen erhalten, bevor eine neue Paarungen ausgelost wurde.

Insgesamt begrüßte Turnierleiter Martin Otersen 26 Mitglieder, welche sich in sehr geselliger, aber teils stürmischer Atmosphäre an diesem herrlichen und ungezwungenen Turniertag spannende Ballwechsel lieferten.

Die meisten Schleifchen haben Elvie Siess, Katja Granzow, Melanie Sarnau und Thomas Göttsche eingesammelt, welche alle 4 Matches gewinnen konnten.

Turnierleiter Martin Otersen (s. Foto) hatte sichtlich Spaß mit seinen tollen Teilnehmern. Der Ausklang des Turniers erfolgte beim gemeinsamen Grillen.

Vielen Dank an die Organisatoren Martin Otersen und Henning Siess sowie allen Helfern!

Impressionen des Turniers